Informationen
____________
Rafting, ein adrenalingeladenes Abenteuer
DMD Camp
Das Camp hat absolut alles, was Sie brauchen: eine Küche (natürlich ohne Herd!), in der ausschließlich auf Feuer gekocht wird. Alle Gerichte werden mit Liebe für treue Gäste und für diejenigen, die zum ersten Mal dabei sind, zubereitet. Auf unserer komplett hausgemachten Speisekarte finden Sie Fleisch, Kartoffeln unter der Schale, Bohnen aus dem Kessel, Lamm vom Spieß, frisch gegrillte Forelle (wenn Sie keine Lust auf rotes Fleisch haben) und natürlich Eintopf!
Camp + Rafting
Das DMD-Camp liegt vier Kilometer Fluss abwärts von der Quelle der malerischen Drina, in einem wunderschönen Talkessel, ungefähr 20km von Foča in der Republik Srpska entfernt. Das Camp ist mit Holzblockhäusern für bequeme Unterkunft und ruhigen Schlaf der Gäste ausgestattet, während für diejenigen, die es ein bisschen anders möchten, auch Unterkunft im Zelt möglich ist.
Das Camp hat alles was Sie brauchen: eine Küche (natürlich ohne Herd), in der alles auf offenem Feuer gekocht wird. Alle Gerichte für unsere treuen Gäste und diejenigen, die zum ersten Mal hier sind, werden mit Liebe zubereitet. Auf unserer Speisekarte mit Hausmannskost gibt es Fleisch, im Sač zubereitete Kartoffeln (Sač ist ein traditionelles Kochgeschirr aus Ton, das ins offene Holzfeuer oder Holzkohle gesetzt wird), im Kessel gekochte serbische Bohnensuppe, Lamm am Spieß, frisch gegrillte Forelle (falls man nicht in Stimmung für rotes Fleisch ist) und natürlich Ragout!
Sondernagebote
Wähle dein Abenteuer und verbring ein unvergessliches Wochenende auf der Tara!
Adrenalin 1 – Tagesausflug
Adrenalin 2 – Rafting auf der Tara und Drina
Tara Info
Unberührte Natur
Der Fluss Tara entsteht aus dem Zusammenfluss der Opasnica und Veruša im Fuβ des Komovi-Gebirges. Die Gesamtlänge der Tara ist 144km, davon 104km in Montenegro und 40km in Bosnien und Herzegowina. Durch den Zusammenfluss mit der Piva bei Šćepan Polje entsteht aus der Tara die Drina. Sicherlich haben die meisten schon davon gehört, dass die Tara wegen ihrer Reinheit auch die „Träne Europas“ genannt – das kristallklare und eiskalte Wasser der Tara kann sorglos getrunken werden, wo auch immer man sich befinden, egal in welchem Teil des Flusslaufes. Die zweite Besonderheit der Tara liegt in der Tatsache, dass die Tara-Schlucht mit über 1300m Tiefe die gewaltigste Schlucht Europas ist, und nach der Colorado-Flussschlucht in den USA die zweittiefeste in der Welt. Seit 1977 steht die Tara-Schlucht unter Schutz der UNESCO und zählt zu den 25 bedeutendsten Natursehenswürdigkeiten der Welt.
Freunde und Förderer des Camps
Unsere langjährige Mitarbeiter, ohne die all dies nicht möglich gewesen wäre.
Kontakt und Reservierung
Warum nicht in Kontakt bleiben?